Die Feierlichkeiten „900 Jahre Buttenheim“ erleben am 23. September 2018 einen weiteren außergewöhnlichen Höhepunkt:
Viele Gewerbetreibende im Markt Buttenheim öffnen gemeinsam in der Zeit von 12 bis 17 Uhr ihre Türen und die Matthäuskirche feiert Kirchweih
Unter dem Motto „Aus der Region – für die Region“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Leistungsschau, bei der sich die örtlich ansässigen Gewerbetreibenden aus Handel, Handwerk, Dienstleistung und freien Berufen präsentieren. Über 40 Betriebe haben ihre Teilnahme angekündigt.
Halten Sie sich diesen Termin frei und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vielfalt der Angebote und Leistungen der Buttenheimer Firmen. In direktem Kontakt zum jeweiligen Anbieter
können Sie sich von der Qualität der angebotenen Produkte und Dienstleistungen überzeugen.
Eindrücke von unserem Festwochenende 900 Jahre Buttenheim
Wir danken den Fotografen: Heinz Sommer, Beate Hirsch, Frederik Hildner, Rudolf Mader und Peter Weigelt
Der Markt Buttenheim. Neben vielen wiederkehrenden Festlichkeiten gibt es in diesem Jahr einen ganz besonderen Grund zum Feiern.
Buttenheim begeht sein 900-jähriges Jubiläum. Ein Höhepunkt war das große Festwochenende vom 04. bis 07. Mai 2018. Mehr dazu können Sie hier in unserem Video sehen.
Von Freitag, den 04.05.2018 / 08:00 Uhr,
bis Samstag, den 05.05.2018 / 14:00 Uhr,
und
von Montag, den 07.05.2018 / 08:00 Uhr,
bis Dienstag, den 08.05.2018 / 06:00 Uhr
wird der Bahnübergang `Jurastraße` in Altendorf, für den gesamten Verkehr vollständig gesperrt.
Eine provisorische Überquerungsmöglichkeit für Fußgänger wird eingerichtet.
Von Samstag, den 05.05.2018 / 14.00 Uhr, bis Montag, den 07.05.2018 / 8.00 Uhr, ist der Bahnübergang regulär geöffnet.
Die Umleitung erfolgt über Hirschaid - Seigendorf - nach Buttenheim bzw. über die Westumgehung Buttenheim und die BAB A 73 (AS Buttenheim (sinngemäß auch in umgekehrter Reihenfolge).
Judentum im Levi-Strauss-Museum am 15.03.2018
Wir danken den Fotografen: Reiner Kliesch, Gerdi Hübner und Tanja Roppelt.
Mit dem größten Faschingsumzug aller Zeiten feiern die Narren das 900-jährige Jubiläum!
Wir danken den Fotografen: Bernhard Bickel, Beate Hirsch, Reiner Kliesch, Rudolf Mader, Mareike Schumann, Heinz Sommer und Peter Weigelt
Wir starteten mit einer rauschenden Party in das Jubiläumsjahr! Anbei ein paar Impressionen. herzlichen Dank den Fotografen Peter Weigelt und Michael Christel!